Luftaufname
Geoscan Digitale Straßenerfassung Video ansehen
Geoscan

Wir digitalisieren Ihre Kommune - dreidimensional, millimetergenau, vielfältig virtuell nutzbar

Ortsbegehung war gestern, heute ist Smart City

Wir erstellen in den Straßen Ihrer Kommune mit modernster Kamera und Lasertechnik hochauflösende 360-Grad-Panorama-Aufnahmen und betten diese als geobasierte Daten in das Kartenwerk ein.  

Ihr Vorteil: Sie können in diesen Karten nicht nur exakte Messungen am Bildschirm vornehmen, Sie können auch die Lage, Beschaffenheit und Größe von Schildern, Ampeln und anderen Objekten identifizieren und für Ihre Planungen flexibel verwenden.

Mit GeoScan reagieren Sie auf Kundenanfragen und neue Anforderungen wie z.B. autonomes Fahren hochflexibel und präzise vom Bildschirm aus.

GeoScan: digitale Datennutzung für die Stadtplanung von morgen.

Geoscan

Unser Sixpack für Ihren Nutzen

Verkürzen und vereinfachen Sie Ihre Arbeitsprozesse und steigern Sie gleichzeitig Qualität, Reaktionszeit und Service mit digitalen Daten. Die Cloud-Software funktioniert auf allen gängigen Browsern, ist intuitiv zu bedienen und bietet unterschiedlichste, hochpräzise Messmöglichkeiten in den 360°-Panoramabildern und Punktwolken.

Intelligente Stadtplanung mit präzisen Digitaldaten

Information, Vorinspektion und Planung vom Schreibtisch aus

Schnellere Entscheidungsfindung und einfachere Kommunikation

Automatische KI-Analysen und vielfältige Auswertungen

Aktualitätsgarantie durch Neubefahrung alle 24 Monate

Interaktive Kopplung mit vorhandenem GIS-System

Panoramafoto Digitale Straßenerfassung
ALTERRA Deutschland GmbH
Geoscan

Bleiben Sie ruhig sitzen, wenn Sie auf die Straße gehen!

Mit GeoScan können Sie Ihre Vor-Ort-Einsätze auf ein Minimum reduzieren. Planungen mit verschiedenen Fachbereichen werden schneller und präziser aufeinander abgestimmt. Die Bedienung der Cloud-Software ist so einfach und intuitiv, dass Anwender auch ohne Expertenwissen präzise Messergebnisse erzielen.

STRAßENVERKEHRSAMT

  • Baustellenmanagement: Genehmigungen, Planung von verkehrsrechtlichen Anordnungen
  • Planung von Schwerlasttransporten
  • Straßenzustandserfassung

 

BAUAMT

  • Grundlagen zur Planung von Sanierungs- und Neubaumaßnahmen
  • Planung des Radwegeausbaus
  • Überprüfung der Sicherheit von Schulwegen
  • Vermessung von Werbeplakatierung
  • Prüfung Grundstückszufahrten (Antrag Bordsteinabsenkung, Versatz Straßenbeleuchtung etc.)
  • Unterstützung bei der Planung von iOT-Standorten, Ladesäulen etc.

ORDNUNGSAMT

  • Kontrolle und Genehmigung von Außengastronomie
  • Planung und Genehmigung von Veranstaltungen / Demos
  • Kontrolle von Verkehrszeichen
  • Kontrolle von genehmigungspflichtigen Werbeanlagen

KÄMMEREI

  • Überprüfung der Instandhaltungsstrategien -> Ableitung von fundierten Budgetentscheidungen möglich
  • Überprüfung der Abschreibungspläne
  • Sicherstellung des kommunalen Haushaltes

UMWELTAMT

  • Verkehrssicherungspflicht, Pflege und Unterhaltung des Straßenbaumbestandes
  • Planung und Bewässerung von Baumscheiben
  • Grünflächenkataster

 

FEUERWEHR

  • Effiziente Einsatzplanung: Prüfung von Zugänglichkeiten, Durchfahrtshöhen und -breiten
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Lagebeurteilung bei der Krisenstabsarbeit

 

Geoscan

Gestatten, GeoScan in 150 Sekunden

GeoScan läutet das Zeitalter der Smart Citys in den Kommunen ein. Denn digitale Inspektion und Planung vom Bildschirm aus spart viel Zeit und Geld.

Juliane Wiesbrock - Produktmanagerin, Westfalen Weser Netz GmbH

Maßgeschneidert für Kommunen

Die Software ist speziell auf die Anforderungen von Kommunen zugeschnitten und lässt sich intuitiv auf allen gängigen Rechnern nutzen. Sie bietet verschiedene smarte Messfunktionen und ermöglicht z.B. auch die überlagernde Ansicht von mehreren Punktwolken und Panoramabildern. 

Das Grundmodul:

Bereits im Grundmodul können Sie viele verschiedene Messmöglichkeiten nutzen. Eine faire Bepreisung, die sich nach der Einwohnerzahl der Kommune richtet, macht das Grundmodul auch für kleinere Gemeinden erschwinglich.

  • Erstbefahrung der Gemeindestraßen des Stadt-/Gemeindegebietes (keine Mindestkilometer)
  • Erstellung eines digitalen Abbilds der Kommune

  • Grundfunktionalitäten der Software:

    • Zentimetergenaue Vermessungen

    • Verschiedene Messfunktionen: Punkte, Distanzen, Längen, Flächen, Höhen etc.

    • 360° Panoramabilder und LiDAR-Daten, auch überlappend einsehbar

    • Hinterlegung von historischen Bildern

    • Integrierte Hilfefunktion

  • Vielzahl von Usern

  • Support per E-Mail und Telefon

  • Einführungsschulung

  • Aktualisierung der Daten durch Neubefahrung nach 24 Monaten

Jetzt anfragen

Die Zusatzmodule:

Die erhobenen Daten können auch für die Generierung von Fachkatastern genutzt werden. Da die Daten in einem regelmäßigen Zyklus erhoben werden, stellt dies eine zentrale und nachhaltige Basis für den Aufbau eines digitalen Geodatenmanagements dar. Unsere Erweiterungen werden dabei nach Streckenlängen abgerechnet:

  • Straßenzustandsanalyse nach E EMI 2012 (Erkennen von Schadensklassen und -kategorien)
  • Oberflächenkataster (Flächennutzungsart und Oberflächenklasse)
  • Erfassung und Inventarisierung von Beleuchtungs- und Verkehrssignalanlagen
  • Erfassung und Inventarisierung von Straßen- und Fahrbahnmarkierungen
  • Erfassung und Inventarisierung von Verkehrszeichen (Standort und Typ)
  • Befahrungen weiterer, individuell festlegbarer Örtlichkeiten außerhalb des öffentlichen Gemeindestraßen, Erfassung weiterer, frei definierbarer Objekte, z. B. Bäume, Mülleimer etc.

Weitere Extras:

  • Schnittstelle zu GIS-Systemen: Arbeiten in gewohnter Umgebung dank nahtloser Integration der Bilder und Punktwolken

Jetzt anfragen

6 gute Gründe für Geoscan

  1. DIE ZUKUNFT EINGEBAUT GeoScan bietet flexibel nutzbare Digitaldaten, mit denen Sie schnell auf sich ändernde Anforderungen und zukünftige Entwicklungen reagieren können.

  2. DIGITALE EFFIZIENZ Intelligente Stadtplanung und Planung von Betriebsmitteln vom Schreibtisch aus durch Nutzung einer einheitlichen Datenbasis schafft Freiraum und minimiert Außeneinsätze.

  3. REGIONALER PARTNER Wir sind Ihr Partner direkt vor Ort und richten unsere Angebote speziell auf Ihre Bedürfnisse als Kommune aus.

  4. FAIRES PREISMODELL Unsere Preise sind abhängig von der Größe der Kommune und wir verzichten auf Mindestkilometer und Gebühren pro Benutzer. Das hilft auch kleineren Gemeinden.

  5. ALLES AUS EINER HAND Wir bieten Ihnen einen Rund-um-Service vom Befahrungsplan, der Datenermittlung, der Einrichtung der Software bis zur Einführungsschulung.

  6. DATENSCHUTZ Ihre Daten werden in einem zertifizierten Rechenzentrum DSGVO-konform gesichert. Für Bürgerfragen haben wir eine Meldestelle eingerichtet. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Kontaktformular

Wir informieren Sie gerne.Gerne können Sie sich auch mit Ihrem zuständigen Kommunalbetreuer unter der Ihnen bekannten Telefonnummer in Verbindung setzen.